Bleib! Sitz! Platz! Konventionelles Hundeschulwissen ist schnell vermittelt. Doch wer auf seinen Hund hört, lernt für's Leben.
Eine Art Liebeserklärung.
"Das mit dir und deiner Lauferei, das ist doch nicht mehr normal."
"Wovor läufst du eigentlich davon?"
"Das kann doch nicht gesund sein!"
Ein Erklärungsversuch ...
Es ist so eine Sache mit der Geduld. Besonders in ungewissen und völlig unplanbaren Zeiten. Da braucht es obendrein auch ein ordentliche Portion Vertrauen, dass alles gut ist, wie es ist.
Und es auch in Zukunft sein wird.
Ich finde, es ist nicht leicht, in dieser für uns alle ganz besonderen Zeit eine klare Haltung zu wahren und den Blick für's Wesentliche nicht zu verlieren.
Und auch die Chancen zu sehen.
Selbst (oder gerade?) italienische Freunde haben mir eindringlich davon abgeraten, mit dem Auto nach Palermo zu fahren.
Ein echter Grund, es auszuprobieren...
Ich laufe. Oft und gerne. Vor allem, weil ich herausgefunden habe, dass ich Gedanken, Ideen und auch Probleme laufend besser verstoffwechseln, sortieren und einordnen kann.
Gerade jetzt.